
Ernährungsmedizin & Fasten
Jede nachhaltige Medizin beginnt mit der richtigen Ernährung – denn sie nährt unseren Körper und erhält seine Vitalität. Gleichzeitig kann auch bewusstes Nicht-Essen, wie beim Fasten, Heilung in Gang setzen. Ich unterstütze Sie dabei, zu verstehen, wann Ihr Körper Nahrung braucht – und wann eine Pause gut tut.
Ernährungsmedizin - nicht das Wissen nährt dich, sondern das Handeln
Unsere Ernährung ist eines der wirkungsvollsten „Medikamente“, das uns täglich zur Verfügung steht – unaufdringlich, konstant, und mit tiefgreifender Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Über viele Jahre hinweg beeinflusst das, was wir regelmäßig essen, unsere Gesundheit mehr als viele Therapien es könnten. Dabei ist es heute selten das Wissen über gesunde vollwertige Ernährung, das fehlt – sondern die Umsetzung im Alltag. Die Herausforderung liegt oft darin, aus Erkenntnissen Gewohnheiten zu machen, die tragfähig und lebbar sind.
Genau hier setze ich an: mit individueller Beratung, praxisnaher Nahrungsmittelkunde und einer langfristigen Begleitung, die Schritt für Schritt dabei unterstützt, Veränderungen umzusetzen – im Tempo, das zu Ihrem Leben passt.
Durch meine jahrelange pflanzliche Ernährung berate ich auch gerne Veganer und Vegetarier in allen Lebensbereichen. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen bei mir die Kosten für Ernährungsberatung.
Genau hier setze ich an: mit individueller Beratung, praxisnaher Nahrungsmittelkunde und einer langfristigen Begleitung, die Schritt für Schritt dabei unterstützt, Veränderungen umzusetzen – im Tempo, das zu Ihrem Leben passt.
Durch meine jahrelange pflanzliche Ernährung berate ich auch gerne Veganer und Vegetarier in allen Lebensbereichen. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen bei mir die Kosten für Ernährungsberatung.
Fastenbegleitung – weniger ist mehr!
Ein weiterer kraftvoller Hebel in der ganzheitlichen Medizin ist das Fasten. Fasten ist eine der effektivsten Methoden für Anti-Aging und Langlebigkeit, da es den Zellstoffwechsel optimiert und regenerative Prozesse anregt. Es kann den Körper entlasten, Entzündungen reduzieren, die Zellregeneration fördern und sogar das Immunsystem modulieren. Studien zeigen positive Effekte bei einer Vielzahl von Beschwerden – von Stoffwechselstörungen wie Diabetes Typ 2 und Fettleber, über Bluthochdruck, Autoimmun- und Darmerkrankungen, bis hin zu neurologischen und psychischen Beschwerden wie Migräne, Depressionen oder Schlafstörungen.
Fasten ist dabei so individuell wie der Mensch selbst. Ob Intervallfasten, Heilfasten, Scheinfasten oder Fasten in besonderen Lebensphasen – etwa begleitend zu einer Chemotherapie – ich helfe Ihnen, die passende Methode zu finden und begleite Sie fachlich und einfühlsam durch alle Phasen. Damit die Umstellung gelingt, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Gemeinsam schaffen wir Strukturen, die realistisch sind und sich in Ihren Alltag integrieren lassen.
Fasten ist dabei so individuell wie der Mensch selbst. Ob Intervallfasten, Heilfasten, Scheinfasten oder Fasten in besonderen Lebensphasen – etwa begleitend zu einer Chemotherapie – ich helfe Ihnen, die passende Methode zu finden und begleite Sie fachlich und einfühlsam durch alle Phasen. Damit die Umstellung gelingt, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Gemeinsam schaffen wir Strukturen, die realistisch sind und sich in Ihren Alltag integrieren lassen.
Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, der nicht nur gut tut – sondern wirklich zu Ihnen passt.